Verfügbarkeit Next Level Racing Motion Plattformen
Schlechte Nachrichten bzgl. der Verfügbarkeit der Next Level Racing Motion Plattformen. Der Hersteller kommt leider nicht mit der Produktion hinterher und so sind die aktuellen Liefertermine für die NLR Motion Platform V3 und die NLR Motion Plus-Plattform auf „Anfang 2025“ verschoben worden. Das kann somit auch irgendwann im ersten Quartal sein. Das Traction Plus ist komplett abgekündigt und es kommt hier gar kein Nachschub mehr. Wir haben Stand 24.10.2024 noch ein Traction Plus und eine Motion Plus-Plattform im Bestand. Also jetzt zugreifen!
BT1 schon wieder vergriffen! Nächste Lieferung Anfang Dezember 2024
Der Qubic BT1 Seat Belt Tensioner ist schon ein super Produkt. Das denken auch unsere Kunden, denn alle 20 Stück vom letzten Freitag sind heute Morgen (Montag) schon verkauft und auf dem Weg zu den Kunden. Wer auch so ein Teil haben möchte, sollte sich beeilen und bestellen. Die nächste Lieferung von 20 Stück kommt Ende November/Anfang Dezember 2024 und wird wohl wieder schnell vergriffen sein. Worauf wartet Ihr noch? Link zum Produkt
Bestanden!
Bestanden! Wer dachte, eine Prüfung für den PKW-Führerschein oder eine Klausur in Angewandter Mathematik mit Differenzialgleichungen 2. Ordnung wäre eine Herausforderung, der sollte es mal mit dem Pilotenschein (PPL(A)) versuchen. Ein Flugzeug in die Luft zu bringen ist nicht schwer. Es dort zu halten und nachher auch noch sicher zu landen, schon eher. Aber die Tücke liegt im Detail. Die dritte Dimension als zusätzlicher Freiheitsgrad eröffnet nicht nur neue Perspektiven, sie hat auch die eine oder andere Überraschung parat. Und so gilt es, keinen Punkt der Checkliste zu vergessen, sauber zu navigieren, ordentlich zu funken und nebenbei nicht abzustürzen. Und von einem Piloten wird erwartet, dass er nicht nur das Flugzeug steuern kann, sondern auch, zu wissen, warum es fliegt (und wann nicht mehr), wie Anzeigen, Steuerungen, Motorsysteme usw. heißen und wie sie im Detail funktionieren. Harter Tobak! Das macht durchaus Sinn, weil man dadurch Probleme durch Fehlbedienungen, Ausfälle oder…
Qubic Belt Tensioner BT1 im ersten Test
Das ist jemand happy. Kaum ist der Qubic BT1 provisorisch montiert, schon testet der erste Interessent. O-Ton: Geil! Jetzt wird das Teil noch schön verkabelt und final montiert und dann kann die Lucy abgehen! Zu kaufen bei Force2Motion: https://www.force2motion.de/de/motion-systems-qubic-system-belt-tensioner-bt1.html
Gutscheine bei Force2Motion
Gutscheine bei Force2Motion Auf der Suche nach einem passenden Geschenk? Wie wäre es mit einem Gutschein? Wie funktioniert es? Einfach Gutschein im gewünschten Gegenwert kaufen und weiterverschenken oder selber nutzen. Beim Bezahlvorgang kann der Gutschein dann verrechnet werden. Gutscheine kaufen:Gutscheine können wie normale Artikel gekauft werden. Sobald Du einen Gutschein gekauft hast und dieser nach erfolgreicher Zahlung freigeschaltet wurde, erscheint der Betrag unter Deinem Warenkorb. Nun kannst du über den Link “ Gutschein versenden “ den gewünschten Betrag per E-Mail versenden. Wie man Gutscheine versendet:Um einen Gutschein zu versenden, klicke bitte auf den Link „Gutschein versenden“ in deinem Einkaufskorb. Um einen Gutschein zu versenden, benötigen wir folgende Angaben von Dir: Vor- und Nachname des Empfängers. Eine gültige E-Mail Adresse des Empfängers. Den gewünschten Betrag (Du kannst auch Teilbeträge deines Guthabens versenden). Eine kurze Nachricht an den Empfänger. Bitte überprüfe deine Angaben noch einmal vor dem Versenden. Du hast vor dem…
So viele neue Produkte!
So viele neue Produkte! Unter anderem das neue Next Level Racing GT Racer und das Next Level Racing Go Kart Plus Simulator Cockpit. Beide Produkte schon (und noch) auf Lager bei Force2Motion. Worauf wartet Ihr? https://www.force2motion.de/de/news/ So many new products! Including the new Next Level Racing GT Racer and the Next Level Racing Go Kart Plus Simulator Cockpit. Both products already (and still) in stock at Force2Motion. What are you waiting for?
Flugzeugtechnik und Theorieunterricht
Blog Update Technik Flugzeuge sind schon recht interessante Geschöpfe. Sie müssen sicher sein, sollen einigermaßen elegant aussehen, ein paar Passagiere befördern können und – ach ja – sie sollen auch noch fliegen. Damit sie das möglichst lange machen, ohne vom Himmel zu fallen, gibt es strenge Wartungsintervalle. Und das sind nicht nur die vom Auto oder Motorrad bekannten mehr oder weniger sorgfältig durchgeführten Jahresinspektionen, sondern intensive Check-Ups teilweise schon nach 50 Flugstunden. Nach 2.000 Flugstunden oder 5 Jahren wird so ein Motor der Echo-Klasse (das, was Privatpiloten mehrheitlich fliegen) komplett zerlegt. Und es gibt viele weitere festgelegte Wartungsvorschriften. Und das heißt im Zweifelsfall: Mach neu! Das macht Fliegen so sicher. Wir durften im Rahmen unserer Ausbildung zum PPL(A) bzw. LAPL mit unserem Technik-Ausbilder Prof. Janser von der FH Aachen einen Abend in die Westflug-Werft am Flughafen Merzbrück und an drei dort zur Wartung befindlichen Maschinen tiefe Einblicke in die Technik…
Die ersten Flugstunden
Die ersten Flugstunden mit der Cessna 150 waren schon aufregend. Intensives Training vor allem der Notfallsituationen (Überzogener Flugzustand in Landekonfiguartion, Ausfall der Landklappen, Motorausfall) gerade zu Beginn der Ausbildung sind zunächst etwas Stress, dann aber überwiegt das Gefühl, die Sache mehr und mehr in den Griff zu bekommen. Jetzt muss ich beim ganzen Platzrundenbetrieb nur ab und zu auch mal ein Auge auf die Landschaft werfen… Ein paar Eindrücke habe ich Euch in einem Video zusammengetragen. Viel Spass dabei: P.S. Piloten sprechen von einer guten Landung, wenn man die Maschine nach der Landung auf eigenen Beinen verlassen kann und von einer sehr guten Landung, wenn das Flugzeug anschließend noch benutzbar ist.
Motion-Systems Qubic System – QS-210 Motion System – 3DOF Set
Motion-Systems Qubic System – QS-210 Motion System – 3DOF Set Die Motion Systems Qubic Serie hat Zuwachs bekommen. Speziell für Renn-Simulationen gibt es nun den „kleinen Bruder“ vom 100 mm Set als 60 mm-Version. Für Rennsimulationen ist der Hub nicht ganz so entscheidend wie die Reaktionsgeschwindigkeit. Und daher ist das neue Motion-Systems Qubic System – QS-210 Motion System – 3DOF Set ein echter Hingucker – nicht nur bzgl. des Preises. Denn das ist ein echtes Angebot! Ein 3DOF-Set für knapp 7.000 €. Das ist der Hammer! Mehr Infos: https://www.force2motion.de/de/motion-systems-qubic-system-qs-210-motion-system-3dof-set.html P.S. Und das 100mm-System QS-220 wird natürlich weiter angeboten. Auch heir hat es eine Preissenkung gegeben: https://www.force2motion.de/de/motion-systems-qubic-system-qs-220-pl-motion-system-set-mit-2-aktoren-und-1-power-cabinet.html
Sprechfunk-Prüfung bestanden
Die Kurzform: Sprechfunk-Prüfung bestanden. Der ausführlichere Bericht: Heute habe ich bei der Bundesnetzagentur in Köln mein Sprechfunkzeugnis in deutscher und englischer Sprache „erworben“. Ich habe ca. 15 min. für die 100 Fragen gebraucht, bin die dann nochmal 15 min. durchgegangen und war damit dann schon der letzte in unserer Prüfungsgruppe. 98/100 Punkten war fast eine Punktlandung. Die Fragen sind 1:1 die bekannten aus dem Script und dieser Teil ist wirklich locker zu schaffen. Im Anschluss Aufteilung der 7 Prüflinge auf zwo (!) Gruppen. Ich war in Gruppe 1 und wir hatten gemischt BZF I und II. Für die BZF I gab es einen englischen Text aus der Luftverkehrsordnung (oder ist es das Gesetz…, egal), den man sich in Ruhe durchlesen und zu dem man sich Notizen machen durfte. Dann den Text einmal auf Englisch vorlesen, was bei mir nach zwei Absätzen abgewunken wurde. Anschließend den Text sinngemäß ins Deutsche übersetzen,…