BT1, QS210 und QS220 im Zulauf
Aktuelle Wasserstands- äh Warenbestandsmeldung: Qubic BT1, QS210 und QS220 kommen nach Karneval 2025 wieder zu uns ins Lager (Auslieferung voraussichtlich ab 10.03.2025)
Verfügbarkeit Next Level Racing Motion Plattformen
Schlechte Nachrichten bzgl. der Verfügbarkeit der Next Level Racing Motion Plattformen. Der Hersteller kommt leider nicht mit der Produktion hinterher und so sind die aktuellen Liefertermine für die NLR Motion Platform V3 und die NLR Motion Plus-Plattform auf „Anfang 2025“ verschoben worden. Das kann somit auch irgendwann im ersten Quartal sein. Das Traction Plus ist komplett abgekündigt und es kommt hier gar kein Nachschub mehr. Wir haben Stand 24.10.2024 noch ein Traction Plus und eine Motion Plus-Plattform im Bestand. Also jetzt zugreifen!
Neue BT1-Adapter
Motion Systems hat für den Qubic BT1 Belt-Tensioner vier neue Adapter entwickelt. Damit lässt sich der BT1 wahlweise an die NLR V3, das Qubic V20, das Qubic S25 oder Qubic CH1 montiert werden. siehe Zubehör zum BT1: https://www.force2motion.de/de/motion-systems-qubic-system-belt-tensioner-bt1.html Und wer einen Adapter braucht, mit dem man den Sitz mit BT1 (auf der Grafik ganz unten) verschieben kann, wird exklusiv bei uns fündig. https://www.force2motion.de/de/force2motion-adapter-fuer-qubic-bt1-belt-tensioner-an-nlr-motion-platform-v3.html
BT1 schon wieder vergriffen! Nächste Lieferung Anfang Dezember 2024
Der Qubic BT1 Seat Belt Tensioner ist schon ein super Produkt. Das denken auch unsere Kunden, denn alle 20 Stück vom letzten Freitag sind heute Morgen (Montag) schon verkauft und auf dem Weg zu den Kunden. Wer auch so ein Teil haben möchte, sollte sich beeilen und bestellen. Die nächste Lieferung von 20 Stück kommt Ende November/Anfang Dezember 2024 und wird wohl wieder schnell vergriffen sein. Worauf wartet Ihr noch? Link zum Produkt
Auslieferung der ersten 15 Qubic BT1
Das lange Warten hat ein Ende. Die ersten 15 Qubic BT1 Belt-Tensioner verlassen heute am 27.08.2024 unser Lager und werden nach ganz Europa verschickt. Bald dürfen sich 15 glückliche Besitzer die Luft aus der Lunge pressen lassen, wenn sie bei 270 Sachen voll in die Eisen steigen. Viel Spaß! Und das nächste Produktionslos kommt auch bald. Die nächste Lieferung ist für Ende September 2024 avisiert. Also nicht lange warten und bestellen!
Force2Motion Adapter für Qubic BT1 Belt-Tensioner
Force2Motion Adapter für Qubic BT1 Belt-Tensioner an NLR Motion Platform V3 Motion Platform V3, Force2Motion Seatframe oder andere Sitzkonsolen Der Qubic BT1 Seat-Belt-Tensioner lässt sich nicht direkt mit einer Next-Level-Racing Motion-Plattform kombinieren, da serienmäßig keine Halterung dafür vorgesehen ist. Auch die Montage an einem Alu-Profil-Cockpit in Kombination mit einem weit nach hinten ausladenden Sitz wie z.B. dem NLR ES1 bringt Probleme. Der Gurt wird nicht senkrecht geführt und schleift daher am Sitz. Zudem hat die serienmäßig vorgesehene Montage am Cockpit den Nachteil, dass der BT1 beim Verschieben des Sitzes nach vor oder hinten nicht mitbewegt. Dadurch verändert sich die Vorspannung des Sicherheitsgurtes bzw. die Sitzverstellschiene schränkt die Verstellung nach hinten ein. Bei Verwendung des F2M Seat-Frame-Adapters besteht dasselbe Problem wie bei einer Direktmontage an einer V3. Zudem gibt es oft keine Verzurr-Ösen für den 6-Punkt-Sicherheitsgurt (nicht im Lieferumfang enthalten – wird aber benötigt!). Dieser muss vorn zwischen den Fahrerbeinen und…
Jungfernflug
Der erste Flug mit der wichtigsten Passagierin in meinem Leben. Einmal Aachen Merzbrück – Deutsches Eck – Nürburgring und zurück mit einer extra Runde über Aachen und Würselen. Ergebnis: Die Frau möchte weiter mit mir fliegen und sie meckert gar nicht – im Gegensatz zu meinen Fluglehrern. P.S.: Sehr cool, wenn man von oben ein echtes Rennen auf der Nürburgring-Strecke sehen kann. Da ist mal ausnahmsweise nicht „simuliert“. Zum Video: https://www.facebook.com/100000243817096/videos/1190578052254513/
Bestanden!
Bestanden! Wer dachte, eine Prüfung für den PKW-Führerschein oder eine Klausur in Angewandter Mathematik mit Differenzialgleichungen 2. Ordnung wäre eine Herausforderung, der sollte es mal mit dem Pilotenschein (PPL(A)) versuchen. Ein Flugzeug in die Luft zu bringen ist nicht schwer. Es dort zu halten und nachher auch noch sicher zu landen, schon eher. Aber die Tücke liegt im Detail. Die dritte Dimension als zusätzlicher Freiheitsgrad eröffnet nicht nur neue Perspektiven, sie hat auch die eine oder andere Überraschung parat. Und so gilt es, keinen Punkt der Checkliste zu vergessen, sauber zu navigieren, ordentlich zu funken und nebenbei nicht abzustürzen. Und von einem Piloten wird erwartet, dass er nicht nur das Flugzeug steuern kann, sondern auch, zu wissen, warum es fliegt (und wann nicht mehr), wie Anzeigen, Steuerungen, Motorsysteme usw. heißen und wie sie im Detail funktionieren. Harter Tobak! Das macht durchaus Sinn, weil man dadurch Probleme durch Fehlbedienungen, Ausfälle oder…
Qubic CH2 und QS210 im Showroom zum Test
Wir begrüßen einen coolen Neuzugang in unserem Showroom: Das Qubic System CH2 (Traction Loss und Surge) mit einem Next Level Racing FGT Elite und 4 QS210 Aktoren (60 mm Hub). Das FGT Elite ist eigentlich nicht direkt dafür gedacht, auf das CH2 montiert zu werden bzw. die Steuergeräte für die QS210 (oder QS220) Aktoren aufzunehmen, aber wir wären nicht Force2Motion, wenn wir nicht auch dafür eine Lösung hätten. Mit unserer Universalgrundplatte (aus dem Biest) und ein paar zusätzlichen Bohrlöchern wird aus dem nach unten offenen FGT Elite ein geschlossenes Cockpit mit Boden. Unter dem Boden werden dann die Steuergeräte montiert und verkabelt, sodass das eine funktional und optisch saubere Sache ergibt. Dann noch ein paar mal messen und mit etwas Knobeln die passenden Positionen für die Montage der Aktoren finden. Das ist wichtig, damit die Aktorenfüße nachher in die Aufnahmen auf dem CH2 passen. Auch dieses Problem ist erst einmal…
First Solo über Land
Heute nehme ich Euch mit auf meinen ersten Solo-Flug über Land von Aachen nach Bad-Neuenahr und Wershofen und wieder zurück nach Aachen. Aufgabe: Geplanten Kurs und Höhe halten und die Flugplätze finden (nur Überflug). Check. Und bald geht es an die nächsten, größeren Aufgaben…