Update PPL(A) Ausbildung Ostern 2024
Kurz for Ostern 2024 wird es mal wieder Zeit für ein Update aus meiner PPL(A) Ausbildung.Seit dem ersten Soloflug im November 2023 hat sich viel getan. Mittlerweile habe ich rund 30 Flugstunden und 130 sehr gute Landungen hinter mitgebracht (zur Erinnerung: Der Pilot spricht von einer sehr guten Landung, wenn das Flugzeug nachher noch zu gebrauchen ist; gut = alle unverletzt). Die praktische Zwischenprüfung als Voraussetzung für die Überlandflüge hat auf Anhieb geklappt und seit ein paar Wochen wird nicht mehr nur auf dem Heimatflughafen EDKA (Aachen-Merzbrück) gestartet und gelandet, sondern es geht in die weite Welt hinaus. Der erste Überlandflug über Bad-Neuenahr zur Dahlemer Binz war schon eine neue Herausforderung. Erstmalig musste ich eine komplette Flugvorbereitung mit echten Daten (Strecke, Wegpunkte, Wetter, Mass & Balance) erstellen und die geplanten Wegpunkte auch tatsächlich in der freien Natur finden. Natürlich habe ich dabei die Fehler gemacht, die mein Fluglehrer mir vorher…
Testen im Showroom gegen Gebühr
Testen im Showroom gegen Gebühr Wir bevorraten in unserem Showroom i.d.R. eine erhebliche Zahl von sehr teurem Equipment zum Testen und Ausprobieren. In den vergangenen Jahren haben wir hierbei einige der Cockpits ständige erweitert oder ganz gegen neuere Entwicklungen ausgetauscht. Das kostet und bindet richtig viel Geld und die Test-Systeme werden später mit einem erheblichen Preisnachlass veräußert. Um die hohe Qualität der Beratung und die Testmöglichkeit verschiedener Cockpits, Motion Systeme und Add-Ons weiterhin aufrechtzuerhalten, sind wir leider gezwungen, ab dem 01.05.2024 eine kleine Pauschale für den privaten Test im Showroom zu berechnen. Die Testgebühr von 100,00 € incl. MwSt. wird bei einem späteren Kauf mit einem Warenwert von mindestens 1.000 € incl. MwSt. wieder verrechnet (Bitte abweichende Konditionen für die Systemberatung bei Renn-Event-Centern und kommerziellen Lösungen beachten). Dann war der Test dann am Ende doch kostenlos, aber nie umsonst. Denn auch wenn Ihr nach einem Test hier vor Ort zu…
Besuch bei Motion Systems 2024 in Polen
In diesem Video berichte ich von meinem Besuch bei Motion-Systems in Polen im März 2024 und den ersten Tests des Qubic Seat Belt Tensioner BT1, der Kombi CH1 / CH2 mit dem QS210 und einem Vergleich mit unserem V20 aus unserem Showroom. Den Seat Belt Tensioner könnt Ihr ab sofort unter https://www.force2motion.de/de/motion-systems-qubic-system-belt-tensioner-bt1.html bestellen. Die Auslieferung beginnt ab Juni 2024.
Motion-Systems Qubic System – Belt Tensioner BT1
Motion-Systems Qubic System – Belt Tensioner BT1 Der polnische Hersteller Motion Systems, der unter anderem die Motion Plattformen „Qubic System“ und in Lizenz für Next Level Racing die V3 und die Motion Plattform Plus entwickelt hat, hat nun eine neue Sensation angekündigt: Der Belt Tensioner QS-BT1. Und auf diese Entwicklung sind wir selbst ein bisschen stolz, da Force2Motion eine treibende Kraft für die Entwicklung dieser Erweiterung war. Mit Input aus der Renn- und Flightsim-Szene haben wir beharrlich dafür gekämpft, das Motion Systems diese aus unserer Sicht unverzichtbare Erweiterung für die Qubic Systeme baut. Und jetzt hat Motion Systems dieses Produkt vorgestellt, welches auch an vielen Stand-Alone Cockpits ohne Motion montiert werden kann. Und natürlich ist es eine tolle Erweiterung für denjenigen, der schon „alles“ hat. Well done, guys! Jetzt müssen wir noch ein wenig Geduld haben, denn für das System müssen noch universell nutzbare Adapter entwickelt werden, damit der Belt…