Monatliche Archive: September 2023

Flugstunde 6 und immer noch nicht abgestürzt Mittlerweile bin ich nun rd. 6 Stunden in der Luft gewesen und gleich geht es zur Flugstunde 7 „Notverfahren beim Landanflug“. Also ehrlich gesagt bin ich beim Landeanflug immer noch in Not. Auch wenn Heinz immer seltener eingreift und manchmal gar nicht meckert. Von 10 Anflügen 5 zur Landung zu bringen, ist noch keine befriedigende Quote. Wobei ich gelernt habe, dass Piloten von einer guten Landung sprechen, wenn man das Flugzeug danach auf eigenen Beinen verlassen kann und es eine „sehr gute“ Landung war, wenn das Flugzeug anschließend noch benutzbar ist. Von daher: Haken dran. Aber das Feintuning braucht noch etwas Zeit. Vor allem dieses verdammte Seitenruder! Wie man unschwer in den Flugaufzeichnungen sehen kann, drifte ich gerade beim Durchstarten noch viel zu stark nach links weg. Mein Fluglehrer erwartet von mir, dass ich vorher weiß, was das Flugzeug gleich machen wird und…

Weiterlesen

Öfter mal was neues. Und das ist wirklich einzigartig. Next Level Racing und Force2Motion präsentieren den neuen Go Kart Plus Simulator Cockpit. Ab sofort für 649,00 € incl. MwSt. zzgl. Fracht in unserem Shop. Und besonders cool: Mit dem optionalen Go Kart Plus Motion Adaptor Kit wird das Cockpit ab Ende 2023 auch kompatibel mit der Next Level Racing Motion Platform Plus und dem Traction Plus System. Querbeschleunigung ich komme!

Das war wieder viel Arbeit und wir sind noch nicht fertig… Aber jetzt gibt es wieder ein gutes Dutzend neuer Next Level Racing Produkte mehr in unserem Shop. In Kürze ist das gesamte Produktportfolio von unserem Lieblings-Hersteller online. Und es gibt bald eine krasse Neuheit. Also: stay tuned.

„Prüfungsreif“ war die Zusammenfassung meines Fluglehrers nach der dritten Flugstunde. Er meinte damit zwar nur den Teil mit dem koordinierten Kurvenflug bei 30° und 45° Schräglage, aber was soll’s? Ich bin also ein Naturtalent was Schräglangen angeht. Nein, eher nicht. Fliegen ist immer noch Information Overkill und ich bin noch Stunden von meiner Solo-Platzreife entfernt. Heinz muss noch viel zu oft, die Kohlen aus dem Feuer holen. Oder er bringt mich erst in Schwierigkeiten (siehe unten). Eigentlich stand für die 2. und 3. Flugstunde der Kurvenflug auf dem Programm. Ganz schön tricky, bei einem 360° Turn die Höhe zu halten. Ständig ein Auge auf die Flugzeugnase und das Horiziontbild. Das andere Auge schaut dahin, wohin wir fliegen – also in die Kurve hinein (so wie beim Motorradfahren). Das dritte Auge schaut auf den künstlichen Horizont, um die Schräglage zu messen (soll ich noch nicht), auf den Höhenmesser (soll ich auch…

Weiterlesen

Überlebt 😉 Das ist die Kurzversion. Die längere Version: Insgesamt rd. 3 Stunden Pre- und Post-Briefing für eine halbe Stunde in der Luft ist noch etwas uneffektiv, aber absolut angemessen. Es gibt so viel zu lernen. Wichtigste Erkenntnis: Nicht Autofaren. Man neigt am Anfang dazu, mit dem Steuerhorn (das ja so ähnlich aussieht wie ein Lenkrad) zu versuchen, das Flugzeug am Boden zu steuern. Tatsächlich bringt das gar nichts, denn das Horn wirkt auf die Querruder. Tatsächlich muss man mit den Fußpedalen lenken (Seitenruder). Und dabei darf man dann nicht gleichzeitig auf der Bremse stehen, denn die Pedale haben eine Doppelfunktion. Tricky. Und dann gibt es jede Menge Checklisten. Vor dem Einsteigen der Außen-Check, Innencheck, Instrumente kontrollieren, Motor und Magnetcheck, Vor dem Rollen, Während des Rollens, Vor dem Start, Nach dem Start uvm. Gut, dass ich in der ersten Stunde nicht alles allein machen musste. Mein Fluglehrer Heinz hat mich…

Weiterlesen

5/5